top of page

III. Saison
2023/2024

Saisoneröffnungskonzert
„JOSEFA“ Melodram, Lieder- und Klavierabend
mit Musik von Franz Schubert und Johanna Doderer.
Dienstag, 17. Oktober 2023

Sona MacDonald, Rezitation

Georg Klimbacher, Bariton

Alejandro Picó-Leonís, Klavier


Programm:

I

FRANZ SCHUBERT (1797-1828)

Moments Musicaux op. 94, D 780 Nr. 4

Aus dem „Schwannengesang“ D 957

Ständchen (Ludwig Rellstab)

Liebesbotschaft (Ludwig Rellstab)

Aus der „Winterreise“ op. 89, D 911 (Wilhelm Müller)

Die Post

An die Musik D 547 (Franz von Schober)

An den Mond D 259 (J. W. Goethe)

Der Wanderer an den Mond op. 80 Nr. 1 ( J. G. Seidl)

Aus der „Winterreise“ op. 89, D 911 (Wilhelm Müller)

Der Lindenbaum

Nachtviolen D 752 (J. Mayrhofer)

Impromptu in f-Moll op. posth. 142 D 935 Nr. 4

II

Aus der „Winterreise“ op. 89, D 911 (Wilhelm Müller)

Der Wegweiser

Aus dem „Schwanengesang“

Der Atlas (Heinrich Heine)

 

JOHANNA DODERER (1969-)

Schuberts Arie aus „Schuberts Reise nach Atzenbrugg”

 

FRANZ SCHUBERT (1797-1828)

Totengräbers Heimweh D 842 (J. N. C. de Jachelutta)

Andantino aus der Sonata in A-Dur D 959

Am Bach im Frühling D 361 (Franz von Schober)

Aus der „Winterreise“ op. 89, D 911 (Wilhelm Müller)

Frühlingstraum

Abschied von der Erde D 829 (Adolf von Pratobevera)

Rezitation aus dem Roman „Josefa“ von Charles Chadwick und Texte von Franz Schubert.

Idee und Konzept: Alejandro Picó-Leonís

LIEDERABEND MIT RAOUL STEFFANI
„Alma Mahler: Komponistin, Muse und Femme fatale”
Lieder von Alma Mahler, Alban Berg, Alexander Zemlinsky, Hans Pfitzner, Franz Schreker und Erich Korngold.
Donnerstag, 30. November 2023

Raoul Steffani, Bariton

Alejandro Picó-Leonís, Klavier

Programm:

I

Alma Mahler-Werfel (1879-1964)

Die stille Stadt (Dehmel), Fünf Lieder Nr. 1

Alexander von Zemlinsky (1871-1942)

Geflüster der Nacht (Storm), Op. 2/3

Alban Berg (1885-1935)

Schlafend trägt man mich (Mombert), Op. 2/2

Alban Berg (1885-1935)

Nun ich der Riesen Stärksten überwand (Mombert), Op. 2/3

Hans Pfitzner (1869-1949)

Sehnsucht (Liliencron), Op. 10/1

II

Alma Mahler-Werfel (1879-1964)

In meines Vaters Garten (Hartleben), Fünf Lieder Nr. 2

Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)

Liebesbriefchen (Honold), Op. 9/4

Alban Berg (1885-1935)

Schlafen, nichts als schlafen (Hebbel), Op. 2/1

Hans Pfitzner (1869-1949)

Ist der Himmel darum im Lenz so blau (Leander), Op. 2/2

III

Alma Mahler-Werfel (1879-1964)

Laue Sommernacht (Falke), Fünf Lieder Nr. 3

Franz Schreker (1878-1934)

Sommerfäden (Leen), Op. 2/1

Alexander von Zemlinsky (1871-1942)

Entbietung (Dehmel), Op. 7/2

Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)

Abendlandschaft (Eichendorff), Op. 5/4

Alexander von Zemlinsky (1871-1942)

Selige Stunde (Wertheimer), Op. 10/2

Pause

Interludium

Alexander von Zemlinsky (1871-1942)

Aus „Fantasien über Gedichten von Richard Demel”, Op. 9

Stimme des Abends

Liebe

IV

Alma Mahler-Werfel (1879-1964)

Bei dir ist es traut (Rilke), Fünf Lieder Nr. 4

Alban Berg (1885-1935)

Schließe mir die Augen beide (Storm)

Hans Pfitzner (1869-1949)

Herbsthauch (Rückert), Op. 29/2

Alexander von Zemlinsky (1871-1942)

Frühlingstag (Siebel), Op. 2, Heft 2/1

V

Alma Mahler-Werfel (1879-1964)

Ich wandle unter Blumen (Heine), Fünf Lieder Nr. 5

Hans Pfitzner (1869-1949)

Venus Mater (Dehmel), Op. 11/4

Erich Wolfgang Korngold (1897-1957)

Sommer (Trebitsch), Op. 9/6

Alban Berg (1885-1935)

Warm die Lüfte (Mombert), Op. 2/4

LIEDERABEND MIT MARIA NAZAROVA
„Nacht und Träume“
Sonntag, 25. Februar 2024
Werke von Franz Schubert, Clara Schumann, Sergej Rachmaninow und Richard Strauss

Maria Nazarona, Sopran

Alejandro Picó-Leonís, Klavier
 

Programm:

FRANZ SCHUBERT (1797-1828)

Der Musensohn, op. 92/1 D 764

An die Nachtigall, op. 98/1 D 497

Die Forelle, op. 32 D 550

Gretchen am Spinnrade, op. 2 D 118

Am See, D 746

Nacht und Träume, op. 43/2 D 827

SERGEJ RACHMANINOW (1873-1943)

Siren‘, op. 21/5

Margaritki, op. 38/3

Zdes‘ khorosho, op. 21/7

Son, op. 38/5

Ne poy, krassvitsa, pri mne, op. 4/4

Son, op. 8/5

CLARA SCHUMANN (1819-1896)

Er ist gekommen in Sturm und Regen, op. 12/2

Ich stand in dunklen Träumen, op. 13/1

Sie liebten sich beide, op. 13/2

Loreley, WoO 19

RICHARD STRAUSS (1864-1949)

Kornblumen, op. 22/1

Die Nacht, op. 10/3

Morgen, op. 27/4

Ständchen, op. 17/2

Allerseelen, op. 10/8

Zueignung, op. 10/1

KLAVIER- UND KAMMERMUSIKABEND
MIT ALEJANDRO PICÓ-LEONÍS UND DEM WIEDNER KLAVIERTRIO
Donnerstag, 25. April 2024
„Aus dem späten Werk Franz Schuberts”

Alejandro Picó-Leonís, Klavier

Wiedner Klaviertrio

Julian Walder, Violine

Maddalena del Gobbo, Cello

Alejandro Picó-Leonís, Klavier

Programm:

I

 

Franz Schubert (1797-1828)

 

Allegretto in c-Moll, D 915

 

Drei Klavierstücke, D 946

    Nr. 1 es-Moll. Allegro assai
   Nr. 2 Es-Dur. Allegretto
   Nr. 3 C-Dur. Allegro

Pause

 

II

 

Klaviertrio Nr. 2 Es-Dur, op.100 D 929

    Allegro

    Andante con moto

    Scherzando. Allegro moderato – Trio

    Allegro moderato

LIEDERABEND MIT LIVIU HOLENDER
"Wanderer”
Sonntag, 26. Mai 2024
Lieder von Franz Schubert, Gustav Mahler und Robert Schumann

LIVIU HOLENDER, Bariton

ALEJANDRO PICÓ-LEONÍS, Klavier


Programm:

FRANZ SCHUBERT (1797-1828)

Willkommen und Abschied, op. 56/1

Der Wanderer an den Mond, op. 80/1 D 870

Rastlose Liebe, op. 5/1 D 138

Der Schiffer, op. 21/2 D 536

Die Liebe hat gelogen, op. 23/1 D 751

Wanderers Nachtlied, op. 96/3 D 768 

GUSTAV MAHLER (1860-1911)

„Lieder eines fahrenden Gesellen”

ROBERT SCHUMANN (1810-1856)

„Zwölf Gedichte von Justinus Kerner”, op. 35.

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page